Die Rückkehr- und Zuzugsinitiative „Heeme fehlste“ konnte Ende Februar die 100. Willkommensbox an einen Neu-Spremberger in der Koordinierungsstelle bei der ASG Spremberg übergeben. So überreichte die Projektkoordinatorin der Initiative „Heeme fehlste“ Anja Guhlan die 100. Box am Mittwoch, den 26. Februar an den Zuzügler Andreas Balke. Der 40-Jährige freute sich über die Willkommensbox sehr. „Das ist eine mega coole Idee. Ich finde diese Geste des Willkommensheißen einfach großartig. Das kommt gut an“, erzählt Andreas Balke. Erst vor Kurzem ist er aufgrund einer neuen Partnerschaft von dem kleinen Ortsteil Betten der Gemeinde Massen-Niederlausitz bei Finsterwalde nach Spremberg gezogen.

„Ich mag Spremberg sehr. Ich finde Spremberg hat viel zu bieten: den schönen Mehrgenerationsspielplatz, das Heimatfest und die vielen Veranstaltungen auf der Freilichtbühne. Auch ist Spremberg mit seiner Kleinstadtidylle sehr attraktiv und fast alles, was man braucht, ist fußläufig erreichbar“, schwärmt er. Auch die Projektkoordinatorin freut sich über diese Worte. „Viele Neu-Spremberger, die ich im letzten Jahr persönlich begrüßen konnte, freuen sich über die Willkommensboxen. Es ist und bleibt eine Geste des Willkommensheißen und soll vor allem die Willkommenskultur in der Stadt stärken“, so Anja Guhlan.

Initiative will mit Boxen Willkommenskultur stärken 

Die Aktion der Übergabe von Willkommensboxen an Rückkehrer und Zuzügler startete im Januar 2024. In den vergangenen 14 Monaten wurden exakt 100 Boxen an zurückgekehrte oder zugezogene Haushalte ausgegeben. Wobei die Koordinatorin insgesamt 146 Neu-Spremberger begrüßen konnte. Die Mehrheit fand diese Begrüßung in der Stadt Spremberg als angebracht und durchaus zielführend. „Viele bedanken sich für die Box und das persönliche Gespräch, in dem auch Informationen zur Stadt Spremberg weitergetragen oder Unterstützung bei individuellen Anfragen geleistet werden“, erläutert Anja Guhlan weiter.

Die Willkommensboxen sollen auch in diesem Jahr weiterhin an Rückkehrer und Zuzügler verteilt werden, die sich in der Stadt Spremberg im Bürgerbüro neu anmelden. Die Projektkoordinatorin Anja Guhlan berät darüber hinaus individuell zu allen Belangen, was Rückkehr und Zuzug betrifft. „Das kann die Suche nach einem Job oder Wohnraum sein. Die Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergartenplatz. Die Auskunft über Freizeitmöglichkeiten in Spremberg. Oder die Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Die Beratungen laufen ganz individuell ab“, erklärt Anja Guhlan. Mit den Willkommensboxen will die Initiative neue Zuzügler und Rückkehrer in der Stadt willkommen heißen. Die Boxen sollen als Wertschätzung dienen und ein gutes Ankommen in Spremberg erleichtern. Für das Erste sind weitere 150 Willkommensboxen gepackt. Eine Fortsetzung für die Produktion der Boxen ist vorgesehen.