Im April führt uns unser Stammtisch für Rückkehrer, Neu-Spremberger und Heimatverliebte zum Schloss nach Hornow in die Schulstraße 33. Seit dem Jahr 2023 versuchen wir als Initiative die Stammtische stets an wechselnden und interessanten Orten stattfinden zu lassen, um die Stadt Spremberg in seiner Vielfalt (noch besser) kennenzulernen.
Treffpunkt für den Stammtisch ist am Mittwoch, den 09. April 2025 um 19:00 Uhr das historische Schloss in der Schulstraße 33 im Spremberger Ortsteil Hornow.
Der Verein „Wir lassen die KULTUR im DORF HORNOW“ wird an diesem Tag unser Gastgeber sein. Der noch recht junge Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Hornower Schloss wieder zu einem Zentrum der Kultur zu machen. Der Kulturverein belebt mit Konzerten, Lesungen, Theater, Kinderveranstaltungen, Kino und vielem mehr das Schloss und würdigt damit das Anwesen sowie seine Geschichte.
Das Schloss und der angrenzende Park wurden bereits in den Jahren 1981/82 zum Denkmal erklärt. Im Jahr 1998 wurde es offiziell in die Denkmalliste des Landes Brandenburgs aufgenommen. Es birgt eine bewegte Geschichte sowie eine einzigartige Ausstattung, zu der es viel zu berichten gibt. Der Verein hat daher eine Dauerausstellung zur Schlossgeschichte erarbeitet, die nicht nur für Erwachsene in einer Führung, sondern auch für Kinder mittels einer Schnitzeljagd erlebbar ist.
Die Vorsitzende Carmen Schimmack wird uns an diesem Abend das Schloss und die Vereinsarbeit näherbringen. Die Hornowerin ist seit geraumer Zeit auch engagiertes Mitglied in unserer Initiative und selbst Rückkehrerin. Sie zog 2004 aufgrund fehlender Jobmöglichkeiten weg und kehrte 2019 in den dörflichen Ortsteil Hornow zurück. „Ich freue mich nun auch beim Heeme fehlste-Stammtisch unser Hornower Schloss als Begegnungs- und Kulturort vorstellen zu können“, sagt Carmen Schimmack.
Die Teilnehmer des Stammtisches am 9. April können daher nicht nur Einblicke, in das Hornower Schloss gewinnen und die aktuelle Kunstausstellung der Künstlerin Kerstin Heidrich besichtigen, sondern auch das Schloss durch eine spannende kleine Rätselaktion näher kennenlernen. Im Anschluss kann jeder in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam mit dem Netzwerk „Heeme fehlste“ bei einem Glas Wein in den Austausch gehen.
Interessierte sind herzlich willkommen! Wir stehen für alle Arten von Fragen rund um die Rückkehr bzw. den Zuzug sehr gern zur Verfügung oder vermitteln den richtigen Ansprechpartner oder die jeweiligen Kontakte.
Foto: Carmen Schimmack
Bei Interesse bitten wir um vorherige Anmeldung unter