Was für ein Fest! Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelte der 18. Brandenburg-Tag die Rolandstadt Perleberg in eine echte „Perlenpracht“. Unter dem Motto „Perlenpracht – Mitgemacht“ zog das Landesfest rund 80.000 Besucher:innen an und machte eindrucksvoll Werbung für unser schönes Brandenburg.

Wir von der Rückkehr- und Zuzugsinitiative „Heeme fehlste“ waren als Teil des Landesnetzwerks „Ankommen in Brandenburg“ mittendrin – in der Bildungs- und Demokratieperle im Herzen der Stadt. Am Gemeinschaftsstand konnten sich Rückkehrer:innen, Zuzugsinteressierte und Neugierige über die vielen Unterstützungsangebote informieren, die den Neustart in Brandenburg erleichtern: von Job- und Wohnungssuche über die Vereinssuche bis hin zu Kita- und Schulwechsel.

Ministerpräsident Dietmar Woidke besuchte unseren Gemeinschaftsstand.Besonders gefreut hat uns, dass am Samstagmittag auch Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke sowie Perlebergs Bürgermeister Axel Schmidt vorbeischauten. Begrüßt wuden die beiden an unserem Stand von dem Landesnetzwerk-Koordintator Kai Grabowski und von dem Technischen Geschäftsfüherer der ASG Spremberg GmbH, Roland Peine. Im Gespräch mit Vertreter:innen des Landesnetzwerks wurde noch einmal deutlich, wie wichtig die Arbeit der regionalen Initiativen für Rückkehr und Zuzug ist.

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Beim beliebten Brandenburg-Quiz konnten Besucher:innen ihr Wissen testen – oder raten. Viele waren überrascht, wo genau der Weihnachtsmann wohnt (natürlich in Himmelpfort) oder dass Brandenburg gleich zwei Doppelstädte an der deutsch-polnischen Grenze hat. Für die Gewinner:innen gab es rote „Ankommen in Brandenburg“-Stoffbeutel, T-Shirts und jede Menge Infomaterial – auch von uns als Initiative „Heeme fehlste“.

Unser Fazit: Viele tolle Gespräche, neue Kontakte und ein starkes Signal dafür, wie attraktiv Rückkehr und Zuzug nach Brandenburg sind. Danke an alle, die vorbeigeschaut haben – wir freuen uns schon auf die nächsten Begegnungen!